Karriere

Mehr als nur ein Arbeitsplatz

Deine Highlights bei uns

Sinnvolle Arbeit mit gesellschaftlicher Verantwortung
Gleitzeit – Flexibel ohne Ende
Homeoffice & Mobiles Arbeiten
Modernes Unternehmen mit Tradition seit 1926

Bewerbungsgespräche? Mehrere? JA!

  • Das 1. Gespräch – Mission und Vision

    In einem ersten Gespräch möchten Mark und Michael Mayer dich kennenlernen und etwas mehr über dich erfahren. Was treibt dich an? Welche Stärken hast du und was kannst du besonders gut? Das läuft bei uns nicht nach Schema F ab. Wir wollen mit dir in den Dialog kommen und klären: Was können wir dir bieten? Was kannst du uns bieten und wie gut passen wir zusammen? In der Regel dauert das Gespräch maximal eine Stunde. Dabei erfährst du mehr über die Mission des Unternehmens, dessen Zweck und Arbeitsweise. Nach diesem Gespräch denkst du, dass du gerne bei uns arbeiten möchtest? Gleichzeitig haben Mark & Michael Mayer auch ein positives Gefühl? Dann laden wir dich gerne zu einem zweiten Gespräch ein.

  • Das 2. Gespräch – Kollegen unter sich

    Beim zweiten Gespräch triffst du dich mit 2–3 Teammitgliedern. Worüber ihr redet? Das ist wieder ganz offen und entsteht im Dialog. Oft erfolgt dieses Gespräch unmittelbar im Anschluss an das 1. Gespräch.

  • Der Schnuppertag – life is live

    Sind beide Gespräche positiv verlaufen, gilt es das gesamte Büro kennenzulernen. Komm doch einfach eine Zeit lang zu uns, um alles live und in Farbe zu erleben. Alle Teammitglieder möchten dich kennenlernen und zeigen dir das Unternehmen. Du hast die Gelegenheit die Kollegen als potenziell neues Teammitglied genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei lernt ihr euch nicht nur auf fachlicher und beruflicher, sondern auch auf menschlicher Ebene kennen – wertvolle Zeit, um sich zu „beschnuppern“. Dabei überlassen wir es ganz dir, ob dies eine Stunde, einen halben oder mehrere Tage dauern soll.

Mark und Michael Mayer beim Bewerbungsgespräch

Leidenschaftlich. Herzlich. Eigenverantwortlich.

So sind und arbeiten wir.

Weil persönlicher Erfolg in einem herzlichen Team leichter gelingt und Freude macht. Bei uns zählt die Leidenschaft für den Kunden, das Projekt und für das Unternehmen. Als Traditionsunternehmen sind wir unseren Kunden und Mitarbeitern gegenüber verantwortungsvoll und flexibel. Das Gleiche erwarten wir von dir. Dafür erhältst du sämtliche Freiräume und Freiheiten, die du benötigst.
„Gemeinsam vorausdenken“ ist nicht nur ein Claim. Wir tun dies über den Standard hinaus. Hierarchien kennen wir dabei nicht. Jeder darf und soll sich einbringen und mitgestalten. Deshalb setzen wir die Eigenmotivation für stetige Weiter- und Fortbildung voraus. Du denkst und handelst wie wir? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen.

Das erwartet dich außerdem:

  • Sinnvolle Arbeit mit gesellschaftlicher Verantwortung

    Wir sehen in unserer Arbeit einerseits die gesellschaftliche Verantwortung, eine belastbare Infrastruktur auch für nachfolgende Generationen zu schaffen und zu erhalten, andererseits die Dringlichkeit, finanzielle Mittel gezielt und effektiv einzusetzen. Wir nennen dies den „Generationenvertrag“. Unsere Projekte planen wir anwohnerfreundlich und mit dem Blick auf neue Technologien. Unsere Vision ist es den Generationen nach uns, alle Straßen, Kanäle und Wasserleitungen in einem ordentlichen, zukunftsfähigen Zustand zu übergeben.

  • Modernes Unternehmen mit Tradition seit 1926

    Mit diesem Ingenieurbüro Sinn zu stiften, war und ist der Antrieb für bereits drei Generationen Mayer-Ingenieure. Gleichzeitig sind wir natürlich absolut am Puls der Zeit, bieten spannende Projekte mit stets zukunftsorientierten Arbeitsweisen wie z.B. BIM im Tief- und Straßenbau. Ingenieurwesen liegt uns einfach im Blut.

  • Gleitzeit – flexibel ohne Ende

    Wir lieben unsere Arbeit. Aber auch unsere Familien, Freunde und Hobbys. Flexible Arbeitszeiten sind uns daher wichtig. Wir haben zwar eine Kernarbeitszeit von 9:00 bis 16:00 Uhr, aber auch während der Kernarbeitszeit ist es für uns kein Problem nach Absprache wichtige Termine wahrzunehmen. Alle Überstunden werden erfasst und können nach Absprache flexibel abgebaut werden.

  • Homeoffice & mobiles Arbeiten – individuell gestaltbar

    Technisch können wir sowohl Homeoffice wie auch mobiles Arbeiten ermöglichen. Da wir im Team arbeiten, bedarf es aber natürlich der Abstimmung im Team für wen, wann und wieviel Arbeitszeit außerhalb des Büros sinnvoll realisierbar ist.

  • Jubiläumsgratifikation

    Freue dich über eine besondere Anerkennung zu deinen runden Firmenjubiläen als Zeichen der Wertschätzung für deine Treue.

  • Geburtstagsgeschenk vom Team

    Das Team überrascht dich zu deinem Geburtstag mit einer netten Aufmerksamkeit, um deinen besonderen Tag hervorzuheben.

  • Poolfahrzeug & Firmenwagen – mobil unterwegs

    Ein Poolfahrzeug steht allen Mitarbeitern für geschäftliche Fahrten zur Verfügung. Ein eigener Firmenwagen ist bei uns immer Bestandteil einer individuellen Gehalts-Vereinbarung.

  • gelebte Feedbackkultur

    Egal ob 1:1 Gespräch, täglicher Daily, monatliche Team-Retrospektive oder projektspezifische Reviews - bei uns findest du immer Gehör. Und jeden Freitag wählen wir mit viel Humor unseren Fuck-up der Woche und halten das Learning daraus in unserem Fehlervermeidungssystem fest.

  • Fort- & Weiterbildungen – Kompetenzen ausbauen

    Jeder ist bei uns gefragt sich einzubringen und seine persönliche Fort- und Weiterentwicklung innerhalb des Teams zu thematisieren und umzusetzen. Wer sich z.B. in einem anderen Aufgabenbereich einbringen möchte, neue Softwareanwendungen und Arbeitstechniken erlernen möchte oder das vorhandene Wissen ausbauen möchte – den fördern und unterstützen wir sehr gerne.

  • Wochenstunden, Urlaub, Weihnachtsgeld – transparente Fakten

    Eine Vollzeitstelle bedeutet bei uns eine 40 Stunden-Woche und in der Regel 28 Tage Urlaub im Jahr. Die Kennzahlen, die notwendig sind, damit wir Weihnachtsgeld auszahlen, hängen bei uns stets transparent aus. Ein Rechtsanspruch auf eine Zahlung besteht nicht, selbst wenn eine entsprechende Leistung wiederholt und ohne einen solchen Freiwilligkeitsvorbehalt bezahlt wird.

  • Slacktime – gemeinsam vorausdenken

    Jeden 4. Freitag gibt es ab 13 Uhr Raum und Zeit für „Mayer’s Werkstatt“. In diesem selbstorganisierten Open Space Format entwickeln wir Neues und bilden uns gegenseitig weiter. Alles was das Unternehmen voranbringt und unsere Mission und Vision unterstützt kann hier thematisiert und bearbeitet werden. 

  • Getränke & Vitamine – frisch & kostenlos

    Wasser, Kaffee in allen Varianten, Tee und Milch stehen selbstverständlich jedem kostenlos zur Verfügung. Je nach Lust, Laune und Jahreszeit steht auch frisches Obst bereit.

  • Essen – gemeinsam einfach schöner

    In den Mittagspausen essen / kochen wir regelmäßig alle zusammen oder in kleineren Gruppen. Unsere Terrasse ist bei trocknem Wetter der Mittagspausentreffpunkt schlecht hin.

  • Mayer A–Z – immer gut informiert

    Unser Mayer A-Z ist unser ganz persönliches "Wiki". Darin ist transparent, kurz und knapp alles festgehalten, was die Orientierung für neue Kollegen leicht macht. Von wertvollen Tipps, wie z.B. dem nächstgelegenen Bäcker bis hin zu entscheidenden Themen, wie z.B. den Rollen in unserem Unternehmen und deren Verantwortlichkeiten.

  • Zug, Bus, Auto – alles möglich

    Die verkehrsgünstige Lage unseres Bürogebäudes ermöglicht es, sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem KFZ ins Büro zu kommen. Hauptbahnhof und zentraler Omnibusbahnhof sind nur 600 m Fußweg entfernt und kostenfreie Parkplätze findet man entlang der Straßen um das Büro fast immer.

Bitte versuchen Sie es erneut.
Anti-Spam-Schutz
Bitte klicken Sie hier um zu bestätigen, dass Sie kein Robot sind.
Der Anti-Spam-Schutz konnte Sie erfolgreich verifizieren.
Danke, Sie können nun das Formular abschicken.
Bitte erlauben Sie aus Sicherheitsgründen Cookies für diese Website um das Formular zu nutzen.